Wir sind mittendrin: Felsen, Schlucht und Wasserfälle bieten drei Tage spannende Erlebnisse im Naturpark Südeifel. Tagsüber geht es auf Entdeckertour, abends ist „chillen“ angesagt, im Naturerlebniscamp direkt am romantischen Felsenweiher.
Zickenterror gleich am ersten Tag? Natürlich nicht, Ziege Rüdiger und seine Freunde sind handzahm und begleiten uns auf einer Wanderung rund um die Teufelsschlucht. Unterwegs zeigen sich Kletterkünste, Teamgeist und Rücksichtnahme auf Mensch und Tier. Gemeinsam gibt‘s viel Spaß und tierisch gute Erlebnisse, - von wegen "dumme Ziegen"!
„Gemeinsam sind wir stark“ heißt es am nächsten Tag. Beim Teamtraining in der Teufelsschlucht gibt es jede Menge Spaß und Abenteuer. Später, wenn es dämmert, geht es zur Nachtwanderung (Zusatzprogramm, optional) in den Felsenwald. Die Dunkelheit schärft eure Sinne und ihr seht manches, was euch am Tag verborgen bleibt.
Am letzten Tag sind wir auf Mission beim GPS-Abenteuer „Der Schatz des Teufels“: Die Expedition führt durch Schluchten und Höhlen, zu merkwürdigen Wesen, seltenen Pflanzen und mysteriösen Bildern, immer auf der Suche nach dem verborgenen Schatz des Teufels. Nach dem Mittagessen im Naturparkzentrum fahren wir gestärkt, froh und voller Eindrücke nach Hause.
Leistungen
TERMINE
ganzjährig
TEILNEHMERZAHL
20-30 Teilnehmer, größere Gruppen nach Vereinbarung
ALTER
5. bis 8. Klasse
LEISTUNGEN
2 Ü in Blockhütten
Verpflegung: VP (2x F, 2x Mittagessen, 1x Abendessen, 1x Grillen, 1x Lunchpaket, Getränke)
Programmleistungen
Pädagogisch betreutes Programm
1x Halbtagesprogramm: Mit Ziege Rüdiger & Co auf Wanderschaft
1x Halbtagesprogamm: GPS-Abenteuer „Der Schatz des Teufels
1x Ganztagesprogramm: Teamtraining Teufelsschlucht
Optional: Wanderung „Nachts im Felsenwald“, 2 h (nicht im Preis inbegriffen)
Ausrüstung für Programm wird zur Verfügung gestellt
PREIS
Pro Person 135,- €
2 Freiplätze für Lehrkräfte
FERIENREGION
Südeifel
ERLEBNISPARTNER
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
KONTAKT
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Tel. + 49 6525 93393 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.teufelsschlucht.de